Systemkamera Test, Vergleich, Testberichte & Shop
  • Home
  • Canon
    • Canon EOS-M, 18 MP
  • Fuji
  • Nikon
    • Nikon 1 AW1, 14 MP (Outdoor)
    • Nikon 1 J4, 18 MP
    • Nikon 1 J3, 14 MP
    • Nikon 1 V2, 14 MP
    • Nikon 1 J2, 10 MP
    • Nikon 1 J1, 10,1 MP
    • Nikon 1 V1, 10,1 MP
  • Olympus
    • Olympus E M5 OM-D, 16 MP
    • Olympus PEN E-PL5, 16 MP
    • Olympus PEN E-PL3, 12,3 MP
  • Panasonic
    • Panasonic Lumix GF6, 16 MP
    • Panasonic Lumix DMC G6, 16 MP
    • Panasonic Lumix DMC GF5, 12 MP
    • Panasonic Lumix DMC GH3, 17 MP
    • Panasonic Lumix DMC G5, 16 MP
    • Panasonic Lumix DMC GH2, 16 MP
    • Panasonic Lumix DMC-G3, 16 MP
    • Panasonic Lumix DMC GX1X, 16 MP
  • Pentax
    • Pentax Q-S1, 12 MP
    • Pentax Q10, 12 MP
    • Pentax Q, 12 MP
  • Samsung
    • Samsung NX mini, 20 MP
    • Samsung NX300, 20 MP
    • Samsung NX20, 20 MP
    • Samsung NX200, 20,1 MP
    • Samsung NX11, 14 MP
    • Samsung NX1000, 20 MP
  • Sony
    • Sony alpha 6000, 24 MP
    • Sony alpha 5100, 24 MP
    • Sony alpha 5000, 20 MP
    • Sony Alpha 7
    • Sony NEX-3N, 16 MP
    • Sony NEX 7, 24 MP
    • Sony NEX 6, 16 MP
    • Sony NEX 5, 16,1 MP
    • Sony NEX-C3, 16,2 MP
  • Preis
    • bis 300 Euro
    • Bis 500 Euro
    • Bis 700 Euro
    • Bis 1.000 Euro
    • Mehr als 1.000 Euro

Home » Blog » Panasonic LUMIX DMC-GF6 Systemkamera

Panasonic LUMIX DMC-GF6 Systemkamera

panasonic-lumix-dmc-gf6

Die neue Panasonic Lumix GF6 mit 16 MP soll ab Mitte Mai die Herzen der potenziellen Kunden erobern. Damit sich die Träume des japanischen Elektronikkonzerns auch erfüllen, wartet die neue Panasonic Lumix GF6 mit zahlreichen technischen Features auf.

So soll unter anderem der neue Live-MOS-Sensor der Konkurrenz das Fürchten lehren. Die 16 Millionen Bildpunkte der neuen Panasonic Lumix GF6 ermöglichen dem potenziellen Nutzer die Anfertigung von Bildern der besonderen Art.

Neben der Auflösung wurde auch der bisher eingesetzte Venus-Engine-Bildprozessor einer spürbaren Überarbeitung unterzogen. Die aus dem Vorgänger bekannte Rauschunterdrückung arbeitet nun in drei Stufen.

Lumix DF6 Rückseite   Lumix DF6 von Oben   lumix-gf6 Frontansicht

Video zur Panasonic DMC GF6

Lumix DMC GF6 kommuniziert perfekt im NVC & WLAN Netzwerk

Damit die frisch angefertigten Bilder von möglichst vielen Bewunderern in Augenschein genommen werden können verfügt die neue Panasonic Lumix GF6 über ein integriertes WLAN-Modul.

panasonic-nfcDarüber hinaus haben die verantwortlichen Entwickler der neuen Panasonic Lumix GF6 eine spezielle NFC-Technologie spendiert. Dank der innovativen Übertragungstechnik kann die neue Lumix GF6 ihre Daten kontaktlos mit anderen Geräten austauschen. Eine Archivierung der entsprechenden Daten gestaltet sich somit so einfach wie nie zuvor.

Im direkten Vergleich mit den einzelnen Modellen von anderen Herstellern ermöglicht die NFC-Technologie auch die Bedienung der neuen Panasonic Lumix GF6 über das Display eines entsprechenden Smartphones oder über das Display eines Tablet-Computers. So kann beispielsweise die Verschlusszeit am Display eines Smartphones eingestellt werden.

gf6-selfshot-schwenkdisplayDie neue Panasonic Lumix GF6 kann jedoch nicht nur über das Display eines Smartphones oder über das Display eines Tablet-Computers bedient werden.

So ermöglicht ein brillant auflösender LCD-Touchscreen-Monitor eine zuverlässige Bedienung der einzelnen Funktionen.

Der 7,5 Zentimeter große Monitor wartet mit einer maximalen Auflösung von bis zu 1,04 Millionen Bildpunkten auf. Darüber hinaus kann der Monitor um 180 Grad nach oben geklappt werden.

Qualitativ hochwertiges Display

lumix-dmc-gf6-filter

Creative Modus mit vielen Filtern

Von führenden Experten wird unter anderem die neue Bauart des Monitors als ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil angesehen. Da die Frontscheibe direkt auf dem LCD-Panel befestigt wird, verfügt die neue Panasonic Lumix GF6 über eine äußerst schnelle Reaktionszeit. Resultierend aus einer verbesserten Hintergrundbeleuchtung kommt die neue Panasonic Lumix GF6 darüber hinaus mit 25 Prozent weniger Energie aus. Damit der potenzielle Nutzer jedoch in den Genuss der zahlreichen Features kommt, sollte eine Software mit dem Namen Panasonic Image App auf dem jeweiligen Bediengerät installiert werden.

Ein zusätzliches Kontrast-AF-System fängt auch schnelle Bewegungen zuverlässig ein. Dank einer Schärfeverfolgung von bis zu 3,7 Bildern pro Sekunde gleicht die neue Panasonic Lumix GF6 auch schnelle Bewegungen souverän aus. Relativ schlechte Lichtverhältnisse werden dank eines Night-Shot-AF-Systems ausgeglichen. In Bezug auf den zu erwartenden Preis hat der japanische Elektronikkonzern Panasonic noch keine konkreten Aussagen gemacht. Jedoch wird von führenden Experten ein Einführungspreis von mehr als 500 Euro erwartet.

Unterschied zum Vorgängermodell Lumix GF5

Das Vorgängermodell Lumix GF5 hatte mit 12 MP Auflösung deutlich weniger als die GF6 und auch das Display wurde deutlich überarbeitet. Obgleich die Bildqualität auch vorher schon sehr gut war, konnte sie durch die neue Schärfeverfolgung und den Venus Engine Bildprozessor insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen noch etwas zulegen. Auch die NFC Technologie die insbesondere bei Smartphones stark im kommen ist kam neu dazu.

Die Panasonic Lumix GF5 ist bereits im Handel erhältlich:



Produkt-Details anzeigen
Click Here to View Sale Price
News - von adminx | 11. April 2013

Ein Kommentare zu Panasonic LUMIX DMC-GF6 Systemkamera

  1. Volker Holtz sagt:
    6. August 2014 um 20:10

    Habe mit der GF6 Videos gedreht. Auch habe ich die Photofun CD auf meinem Notebook installiert. Auf der Kamera werden die Videos mit Ton wiedergegeben. Auf dem Notebook im entsprechenden Programm bleiben die Videos jedoch stumm. Die Ton-wiedergaben sind alle aktiviert. Wo liegt der Fehler? Vielleicht können Sie mir helfen. Gruß Volker

    Antworten

Hinterlasse eine Antwort Antwort abzubrechen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

*

Neueste Produkte 2014

Nikon 1 V3, 18 MP

Nikon 1 V3, 18

Nikon 1 J4, 18 MP

Nikon 1 J4, 18

Profi Selfie-Kamera – Samsung NX Mini, 20 MP

Profi Selfie-Kamera – Samsung

Sony Alpha 6000, 24 MP

Sony Alpha 6000, 24

Nikon 1 AW1, 14 MP Outdoorkamera

Nikon 1 AW1, 14

Systemkamera News

  • Dünnste & leichteste Systemkamera: Samsung NX mini
  • Erste 4K Systemkamera für UHD-Videos: Panasonic GH4
  • Tipps zum Fotografieren im Schnee
  • Systemkamera & Foto-Neuheiten der IFA 2013
  • FUJIFILM X-M1 Systemkamera: Via WLAN mit Tablet & Smartphone verknüpft
  • Panasonic LUMIX DMC-GF6 Systemkamera
  • Systemkamera vs. Spiegelreflex SLR – Was ist besser?
  • Die neue Sony NEX-3N mit nur 210 Gramm kommt im März in den Handel
  • Canon stellt mit der EOS 6D neue 20MP Spiegelreflexkamera vor
  • Nikon 1 V1 – 120 € Rabatt bei Kauf mit Bajonettadapter. Nur bis 31.12.2012!

Stichworte

2.8 Zoll Display 3 MP 3 Zoll Display 10 MP 12 MP 14 MP 16 MP 17 MP 18 MP 20 MP 24 MP Amoled Display APS-C Bildstabilisator bis 300 Euro bis 500 Euro bis 700 Euro bis 1000 Euro bsi Sensor CMOS DSLR EOS HD CMOS hdr Integrierter Blitz live mos Magnesiumgehäuse Micro Four Thirds NFC NMOS OLED Display Panasonic rabatt RAW Schwenkdisplay sony Sony Alpha Spiegelreflexkamera Spritzwasserfest Staubgeschützt Touchscreen wasserwage WiFi WLAN über 1000 EURO

Folge uns auf Facebook!

Weitere Seiten von uns

  • Fotos-Bestellen.net
  • Technikneuheiten.com
  • TrendsderZukunft.de

Copyright © 2012 Systemkamera Test, Vergleich, Testberichte & Shop Alle Rechte Vorbehalten.

  • Blog

Kontakt / Impressum